Entwicklung ist kein Ziel, sondern ein lebendiger Prozess - und du darfst dich auf der Bühne deines Lebens entdecken & neu gestalten!
Manchmal gerät das Leben ins Wanken. Innere Prozesse, alte Muster oder aktuelle Herausforderungen bringen uns aus dem Gleichgewicht. In solchen Momenten kann es entlastend sein, innezuhalten - und sich begleiten zu lassen.

Wenn Halt fehlt - und Begleitung stärkt
Manchmal fühlt sich das Leben an, als würde man auf einem schmalen Grat balancieren - unsicher, wackelig, erschöpft. In solchen Momenten kann es entlastend sein, einen kompetenten Begleiter an seiner Seite zu wissen...

Raum für Orientierung & Entlastung
Manchmal wissen wir nicht, wo uns der Kopf steht. Die Zukunft wirkt unklar - oder schlicht überfordernd. Und oft schleppen wir Gepäck mit, das wir selbst kaum kennen...

Wahrnehmen, was ist, um zu erkennen was werden kann
Manchmal rauscht alles vorbei. Gedanken drehen sich, das Innen wird laut - und wir wissen nicht, wohin mit uns. Innehalten heißt: kurz stillstehen, um wieder klar zu sehen. Vielleicht ist genau jetzt der Moment für eine neue Perspektive...
Was ist Psychodrama & was erwartet dich mit mir?
Psychodrama - in Begegnung heilen
Psychodrama ist eine erlebnisorientierte Methode. Statt nur über Erlebnisse zu sprechen, können im geschützten Raum Situationen, Beziehungen oder innere Konflikte in Szene gesetzt und körperlich erfahrbar gemacht werden. Dies geschieht im Kontext von Coaching, Selbsterfahrung oder Persönlichkeitsentwicklung.
Im Zentrum steht die Rollenarbeit: Du kannst in verschiedene Rollen schlüpfen – eigene Anteile, andere Personen oder symbolische Figuren. Das ermöglicht dir, vertraute Muster von außen zu betrachten, neue Sichtweisen zu entwickeln und ungelebte Impulse spielerisch auszuprobieren. So entsteht ein Raum für Veränderung, der sowohl emotional als auch handlungsorientiert wirkt.
Ich arbeite dabei mit einem klaren körperbezogenen Fokus und traumasensibel: Denn der Körper trägt Erinnerungen, die der Verstand längst ausgeblendet hat. Bewegungen, Spannungen, Haltungen und feine Impulse helfen uns, auch Verschollenes oder Unaussprechliches sichtbar zu machen. Durch achtsames Spüren und körperliche Resonanz entsteht ein tiefes, ganzheitliches Erleben – jenseits von Sprache.
Psychodrama ist kein Schauspiel. Es ist eine therapeutische Einladung, sich selbst neu zu begegnen: lebendig, kreativ und in echter Beziehung – mit sich, dem Gegenüber und dem eigenen inneren Erleben.
Mein Angebot
Melden Sie sich einfach bei mir, wenn Interesse an einem Angebot besteht. Dies hilft mir, gerade zu Beginn besser einzuschätzen, was auf Resonanz stößt und konkreter zu planen.
Einzelsitzung
Sie erkunden Ihr Thema oder Themen gemeinsam mit mir in einem 1:1 Setting – durch Rollenarbeit, Symbole, Bewegung und Gespräche. So entstehen neue Perspektiven und spürbare Veränderungen.
Es sind auch Online-Sitzungen über Zoom möglich.

Experimentelle Gruppe
Als Teil einer festen Gruppe, die gemeinsam wächst und sich gegenseitig stärkt, werden wir uns Euren individuellen Themen über einen längeren Zeitraum von 16 Gruppensitzungen regelmäßig annehmen und gemeinsame Prozesse erleben. Der Protagonist arbeitet auch immer für die Gruppe mit.

Offene Gruppe
Die monatlich geplante offene Gruppe ermöglicht ein spontanes Teilnehmen, eintauchen in die Selbsterfahrung und Kennenlernen meiner Arbeitsweise. Gemeinsam wird zu einem festgelegten Thema erkundet und erforscht und somit eigene Erfahrungen sichtbar gemacht.

Themenbezogene Gruppe
In einer festen Gruppe widmen wir uns über 6 bis 10 Sitzungen einem bestimmten Thema. So entsteht Raum für vertieftes Erleben, Austausch und persönliche Entwicklung im geschützten Rahmen.
Eigene Themenvorschläge und individuelle Interessen sind jederzeit willkommen!

Maßgeschneiderte Workshops
Ob Team, Freundeskreis, Studierende, Berufstätige, Senior:innen oder gemischte Gruppen – ich entwickle erlebensorientierte Workshops, die thematisch und im Umfang genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie eine Idee oder ein Anliegen haben – gemeinsam finden wir das passende Format.

Jahresgruppe
Über den Zeitraum eines Jahres trifft sich eine feste Gruppe von maximal 12 Teilnehmer*innen etwa einmal im Monat zu intensiven Wochenend-Seminaren.
Gemeinsam tauchen wir tief in verschiedene Themen ein – mit dem Fokus auf persönliches Wachstum, Selbsterfahrung und Entwicklung im vertrauensvollen Miteinander.
Die Jahresgruppe startet Anfang 2026.

Über mich
Neugier und Spielfreude haben mich schon früh begleitet – auch auf meinem eigenen Weg mit Psychodrama. In der Selbsterfahrung habe ich erlebt, wie viel Klarheit und Lebendigkeit entstehen kann, wenn inneres Erleben sichtbar und spielerisch greifbar wird. Dabei habe ich nicht nur viel über das Menschsein gelernt, sondern auch über mich selbst.
Ich interessiere mich für kreative, körperbezogene und erlebnisorientierte Methoden, die helfen, den eigenen Zugang zu Gefühlen, Gedanken und Handlungsmöglichkeiten zu vertiefen. Gerade die Verbindung von Körper und Psyche spielt in meiner Arbeit eine wichtige Rolle – denn oft zeigt sich über den Körper, was noch keinen Ausdruck gefunden hat.
In der psychologischen Begleitung ist es mir wichtig, Menschen mit Empathie und Offenheit zur Seite zu stehen – auch dort, wo es schwer oder dunkel wird. Ich glaube daran, dass wir nicht alles allein tragen müssen und dass Entwicklung möglich ist, wenn wir uns gesehen und gehalten fühlen.
Draußen in der Natur kann ich gut bei mir ankommen, oft begleitet durch meine Hündin Ida. Ein anderer wichtiger Teil meines Lebens ist Musik - sei es beim Hören oder Selbermachen. Und ich bin neugierig – auf das Leben, auf andere Menschen, und auf das, was ich selbst noch entdecken darf.

Eva Katharina Vogel
Hast du Lust dich weiter zu entwickeln und / oder etwas zu verändern?
Wie du mit mir in Kontakt treten kannst:
Sie sind neugierig geworden und haben das Gefühl, dass meine Arbeit Sie unterstützen könnte? Dann freue ich mich, von Ihnen zu hören!
Sie können sich ganz unkompliziert über das Kontaktformular oder per E-Mail bei mir melden.
Schreiben Sie mir gerne ein paar Zeilen über sich und ihr Anliegen. Ich melde mich innerhalb weniger Tage persönlich bei Ihnen – per Mail oder telefonisch, wenn Sie mir Ihre Telefonnummer hinterlassen.
In einem ersten Termin lernen wir uns kennen und schauen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit für uns stimmig ist.
Rechtlicher Hinweis:
Ich bin Rehabilitationspsychologin MSC und ausgebildete Psychodramapraktikerin.
In meinen Angeboten finden keine medizinischen Behandlungen oder Heilbehandlungen im Sinne des Heilpraktikergesetzes statt. Ich biete keine Psychotherapie an und stelle keine Diagnosen.
Kontakt
Telefon: 0049 - (0)1776 013013
E-Mail: kontakt@therapievogel.de
Anschrift: Ich nutze aktuell die Therapieräume in der Karlsruher Innenstadt, am Wandelplatz.